der text
des liedes ist für mich kryptisch. worauf bezieht er sich? auf drogen?
auf eine frau? beides?
im video jedenfalls auf den mord an kennedy, damit wären wir bei der USA.
Der Schriftsteller T.C. Boyle schrieb am 4. November diesen Text, dem ich nur zustimmen kann. Da dieser Termin jetzt in der Vergangenheit liegt, können wir sehen, was bis jetzt daraus wird. aber der 20. januar, die einsetzung des neuen präsidenten ist noch lange hin.
Dass allerdings keine "Blaue Welle” zustande kam, um dem schlimmsten und gefährlichsten Präsidenten der Geschichte einen Verweis zu erteilen, bedeutet: Die kommenden Tage werden wahrscheinlich Unruhen bringen, angeheizt von eben diesem Präsidenten und den Straßenschlägern, die er regelmäßig zur Gewalt anstachelt. Er wird alles dafür tun, an der Macht zu bleiben
ein ausführlicheres
Interview von ihm: Link funktioniert nicht mehr, aber hier: Das Interview
[Verse 1] [Pre-Chorus: Coma] [Chorus] [Verse 2] [Pre-Chorus: Coma] [Chorus] A pill to make you numb, a pill to make you dumb [Bridge: Coma] [Chorus] A pill to make you numb, a pill to make you dumb |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
----------- | |
![]() |
![]() |
Ich
interessiere mich für sehr unterschiedliche Dinge: oder
mit anderen Worten: Irgendwann
habe ich wohl den Link zu meiner Schiller-Arbeit hier gelöscht. Literarische Wirkungsabsicht und rhetorische Tradition [Handlungshemmung] im 18. Jahrhundert Eine germanistische Hauptseminar-Arbeit über das 18. Jahrhundert. Auch wenn es einige Vorkenntnisse voraussetzt, kann man dieser Arbeit manches Interessante entnehmen, z. B. das Cool-Sein schon im 18. Jahrhundert. - Es folgt hier ein einführender Text, der die Verwendung dieser Arbeit erleichtern soll. Vieles Denken und Fühlen, was wir so als einmalig und normal und gegeben hinnehmen - hat sich entwickelt und das vor allem in diesem 18. Jahrhundert! V 19 |
Haftungsausschluss:
Ich übernehme keine Haftung für die Inhalte externer Links.