beim kneipenquiz am letzten DI spielten sie in einer pause erstmal immer wieder BAKERSTREET, meine lieblingsplatte, als ich referendar in fulda war.
|
und dann CHILD IN TIME von DEEP PURPLE. ein stück, das ich ewig nicht mehr gehört habe. peter baumann sagte: kuhmühlenmusik. kuhmühlen - die legendäre disco. aber wundervoll, wenn man mit dieser musik mitgeht, herrlich, ein kleiner trip ;-)
Hier ist es verquer, beim Erstellen ist alles mittig.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
e
M'era Luna 2018
Ich
interessiere mich für sehr unterschiedliche Dinge: oder
mit anderen Worten: Irgendwann
habe ich wohl den Link zu meiner Schiller-Arbeit hier gelöscht. Literarische Wirkungsabsicht und rhetorische Tradition [Handlungshemmung] im 18. Jahrhundert Eine germanistische Hauptseminar-Arbeit über das 18. Jahrhundert. Auch wenn es einige Vorkenntnisse voraussetzt, kann man dieser Arbeit manches Interessante entnehmen, z. B. das Cool-Sein schon im 18. Jahrhundert. - Es folgt hier ein einführender Text, der die Verwendung dieser Arbeit erleichtern soll. Vieles Denken und Fühlen, was wir so als einmalig und normal und gegeben hinnehmen - hat sich entwickelt und das vor allem in diesem 18. Jahrhundert! V 19 |
Haftungsausschluss:
Ich übernehme keine Haftung für die Inhalte externer Links.